Neue Nationalpark-Führerin für Borkum

Claudia Thorenmeier bereichert das Naturerlebnis auf der Insel | 13. Mai 2025


Die Nordseeheilbad Borkum GmbH freut sich, mit Claudia Thorenmeier eine neue Nationalpark-Führerin in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. Die Mitarbeiterin der NBG im Nordsee Aquarium Borkum hat im Jahr 2024 erfolgreich die zertifizierte Ausbildung zur Nationalpark-Führerin und zur „Zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin (ZNL)“ abgeschlossen. Damit gehört sie nun offiziell zum Nationalpark-Partner-Netzwerk des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer.

Die umfassende, 70-stündige Fortbildung vermittelte Kenntnisse über die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt im Wattenmeer – darunter Nonnengans, Manila-Teppichmuschel, Meersenf und Pirola – sowie über die besonderen Lebensräume, klimatische Veränderungen, die geologische Entstehung der Küstenlandschaft und rechtliche Aspekte des UNESCO-Weltnaturerbes.

Claudia Thorenmeier wird ab sofort regelmäßig Führungen durch die Borkumer Natur anbieten und dabei sowohl Einheimischen als auch Gästen die faszinierenden Zusammenhänge des Ökosystems Wattenmeer näherbringen. Als Nationalpark-Führerin ergänzt sie das bestehende naturpädagogische Angebot der Nordseeheilbad Borkum GmbH und des Nordsee Aquariums, die beide ebenfalls als Nationalpark-Partner zertifiziert sind.

Besucher dürfen sich auf spannende Touren freuen – zum Beispiel auf den Strandspaziergang Vom Wal zum Hai“, bei dem Muscheln, Krebse und andere Meeresbewohner vorgestellt werden oder auf exklusive Führungen durch das Nordsee Aquarium Borkum. Weitere Veranstaltungen sind bereits in Planung.

Alle Informationen zu den Terminen finden Interessierte im Veranstaltungskalender sowie im Erlebnisshop.

Download

Hier finden Sie weitere Inhalte zu diesem Beitrag:

Presseverteiler

Hier können Sie sich für den Presseverteiler anmelden.

Für welches Medium arbeiten Sie?
Bitte wählen Sie aus, über welche Themen Sie informiert werden möchten.
dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@borkum.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
reCAPTCHA erforderlich.