Großer Einsatz bei Flens Strandgut-Müllsammelaktion

Rund 100 Freiwillige haben Borkums Strände gesäubert | 22. September 2025


Am vergangenen Samstag beteiligten sich rund 100 Menschen an der FlensStrandGut-Müllsammelaktion auf Borkum, die im Rahmen des International Coastal Cleanup Day stattfand. Die Freiwilligen zeigten großen Einsatz für den Schutz der Umwelt.

Vom Musikpavillon aus starteten etwa 70 Personen, ausgestattet mit Müllsäcken, Greifern, Handschuhen, Caps und Beuteln, in Richtung Nordstrand oder zum Nordsee Aquarium. Parallel dazu erhielten rund 30 weitere Helferinnen und Helfer ihre Ausrüstung am Südstrand, um dort den angespülten Müll vor dem Deckwerk einzusammeln. Der Zeitpunkt hätte nicht besser gewählt sein können: Ein Sturm zu Wochenbeginn hatte große Mengen Abfall an die Strände gespült, darunter Netzreste, Dolly Ropes, Plastikverpackungen und sogar Paraffin.

Nach getaner Arbeit wurden die gefüllten Müllsäcke in den Strandmüllboxen oder am Aquarium abgegeben. Zur Belohnung erhielten die fleißigen Sammlerinnen und Sammler am Nordsee Aquarium eine erfrischende Stärkung – zur Auswahl standen Kaltgetränke und die alkoholfreie Küstenlimo der Flensburger Brauerei. Zudem schenkte die Nordseeheilbad Borkum GmbH allen Teilnehmenden an diesem Tag freien Eintritt ins Nordsee Aquarium. So konnten sie die Tiere erleben, deren Lebensraum sie mit ihrer tatkräftigen Hilfe gereinigt haben.
Ein besonderes Dankeschön gilt dem Team des Nordsee Aquariums und den engagierten Mitgliedern des Freundeskreises Nordsee Aquarium Borkum e.V., die die Aktion tatkräftig unterstützten.

Die erfolgreiche Sammelaktion zeigt eindrucksvoll, wie durch gemeinsames Handeln ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden kann – und wie wichtig es ist, die Strände und Küsten von Müll zu befreien, um das sensible Ökosystem der Nordsee nachhaltig zu schützen.

Download

Hier finden Sie weitere Inhalte zu diesem Beitrag:

Presseverteiler

Hier können Sie sich für den Presseverteiler anmelden.

Für welches Medium arbeiten Sie?
Bitte wählen Sie aus, über welche Themen Sie informiert werden möchten.
dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@borkum.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
reCAPTCHA erforderlich.