Die Borkumer Stadtwerke haben auf der Ausschreibungsplattform „Subreport“ eine Ausschreibung mit dem Titel „Erstellung eines Transformationsplans zur Versorgung der Stadt Borkum mit erneuerbaren Energien“ veröffentlicht.
Ziel ist es, auf Basis eines konkreten Transformationsplans und der anschließenden Fachplanung (Leistungsphasen 2 bis 4) darzustellen, wie die drei bestehenden Wärmenetze der Insel durch den Einsatz erneuerbarer Energien dekarbonisiert, miteinander verbunden und erweitert werden können – mit dem Ziel, einen Großteil der Stadt emissionsfrei mit Wärme zu versorgen.
Im Fokus steht die Nutzung von Tiefenwärme als zentrale regenerative Energiequelle. Die Maßnahme läuft parallel zur derzeit stattfindenden kommunalen Wärmeplanung der Stadt Borkum und soll diese aktiv ergänzen.
Darüber hinaus ist im Rahmen der Ausschreibung auch die Fachplanung für das erste Maßnahmenpaket des Netzausbaus vorgesehen. Diese Planung ist Voraussetzung für die Beantragung einer Investitionskostenförderung nach Modul 2 und stellt einen wichtigen Schritt für den konkreten Ausbau des bestehenden Wärmenetzes dar.