Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Pressemitteilung – Erneute Zuchterfolge im Aquarium

18 Tiere konnten ausgewildert werden | 1. Juni 2021


Das Nordsee-Aquarium Borkum ist für seine erfolgreiche (Auf-)Zucht auch über die Seegrenzen Borkums hinaus bekannt. Ob Ohrenquallen, Katzenhaie oder Wellhornschnecken: die Diversität und Auswahl der beheimateten und gezüchteten Tierarten im Aquarium sind riesig. Zuletzt konnten Maria und Ihno Oetjen erneut aktiven Tierschutz betreiben und 18 Tiere in die Freiheit entlassen. Alle sind geschlechtsreif und fortpflanzungsfähig. Sieben Schollen, vier Steinbutts, drei Wolfsbarsche, zwei Dorsche, ein Wittling sowie ein Knurrhahn sind nun wieder in der Nordsee beheimatet. Der Grund: das rund 15.000 Liter fassende Becken im Nordsee-Aquarium, die bisherige Heimat der Fische, wird renoviert. Das Ausweichbecken im Kesselhaus fasst hingegen „nur“ 4.500 Liter. Die Zeit zur Auswilderung kam demnach genau richtig: „Dass sich Renovierung und die ‚Auswilderungsreife‘ so überschneiden ist ein großes Glück für uns. Es wären zu viele Tiere für das kleine Becken geworden. Den Umzug vom Aquarium ins Kesselhaus haben wir mit einem Trecker und Anhänger vom Bereich Technischer Service/Strandmeisterei durchgeführt. Das hat zum Glück alles reibungslos funktioniert“, sagt Ihno Oetjen vom Nordsee-Aquarium der Nordseeheilbad Borkum GmbH.

Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, kommen die Tiere wieder zurück in „Ihr“ Becken. Das wird voraussichtlich am 1. Juli sein.

Download

Hier finden Sie weitere Inhalte zu diesem Beitrag:

Presseverteiler

Hier können Sie sich für den Presseverteiler anmelden.

Für welches Medium arbeiten Sie?
Bitte wählen Sie aus, über welche Themen Sie informiert werden möchten.
dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@borkum.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.