Pressemitteilung – Gezeitenland und DLRG bieten Winterbaden an

Für die Gesundheit in die kalten Fluten der Nordsee | 4. Februar 2025


Für Hartgesottene und diejenigen, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen, bietet das Gezeitenland ~ Wasser und Wellness in Kooperation mit der DLRG Borkum gemeinsames Winterbaden an. Zu drei Terminen am Samstag, 15. Februar sowie 1. und 15. März um 11.30 Uhr kann man sich unter professioneller Anleitung in die kalten Nordseefluten stürzen. In der Teilnahmegebühr von 10,-€ sind ein Bademantel, ein Heißgetränk und natürlich die warme Dusche im Anschluss inbegriffen. Für Gäste, die einen Saunaeintritt gebucht haben, ist die Teilnahme kostenlos.

Das Eintauchen in eiskaltes Wasser während der kalten Jahreszeit, hat in den letzten Jahren immer mehr Anhänger gefunden. Es verschafft einem nicht nur ein einzigartiges Erlebnis, sondern hat auch zahlreiche positive Effekte für Körper und Geist. Hinzu kommen viele Gesundheitliche Vorteile, wie eine verbesserte Durchblutung, schnellere Muskelregeneration und ein gestärktes Immunsystem. Häufig wird das Baden in kaltem Wasser auch zur Stärkung der Widerstandskraft genutzt. Das Überwinden der Kälte kann auch unsere mentale Stärke fördern. Beim Eintauchen in das kalte Wasser ziehen sich die Hautgefäße zusammen, um die Körpertemperatur zu halten, zentralisiert sich das Blut im Körperkern. Beim Ausstieg aus dem kühlen Nass, weiten sich die Gefäße wieder und es kommt zu einer verstärkten Durchblutung. Diese führt zu einem wohlig warmen Gefühl.

Für alle, die neugierig sind: Einfach ausprobieren, idealerweise in Begleitung mit erfahrenen Winterbadern. Wichtig: Winterbaden ist kein Wettkampf. Der Fokus liegt auf dem positiven körperlichen Effekt.

Alle Interessierten können ein Ticket im Erlebnisshop unter www.borkum.de/shops oder im Gezeitenland erwerben.

Download

Hier finden Sie weitere Inhalte zu diesem Beitrag:

Presseverteiler

Hier können Sie sich für den Presseverteiler anmelden.

Für welches Medium arbeiten Sie?
Bitte wählen Sie aus, über welche Themen Sie informiert werden möchten.
dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@borkum.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
reCAPTCHA erforderlich.