Die Nordseeheilbad Borkum GmbH hat erfolgreich die Re-Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001:2018 erhalten. Diese international anerkannte Norm bestätigt das wirksame Energiemanagementsystem des Unternehmens und unterstreicht das Engagement für nachhaltige Energieeffizienz auf der Insel Borkum.
Die Zertifizierung wurde von der IFU-CERT Zertifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH vergeben und gilt für den Zeitraum vom 22. Dezember 2024 bis zum 21. Dezember 2027. Sie umfasst verschiedene Standorte der NBG, darunter die Stadtwerke, das Gezeitenland mit Hallenbad und Saunalandschaft, Kureinrichtungen, den Flugplatz sowie die Tourist Information.
„Diese Auszeichnung bestätigt unseren konsequenten Einsatz für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Mit der Einführung und Umsetzung eines zertifizierten Energiemanagementsystems leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Schonung der Umwelt“, erklärt NBG-Geschäftsführer Axel Held.
Die ISO 50001-Zertifizierung stellt sicher, dass Unternehmen ihre Energieeffizienz systematisch verbessern, Energiekosten senken und die CO₂-Emissionen verringern. Besonders für eine Insel wie Borkum, die großen Wert auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz legt, ist diese Zertifizierung ein bedeutender Schritt in eine energieeffiziente Zukunft.
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Re-Zertifizierung verpflichtet sich die NBG, das Energiemanagementsystem kontinuierlich weiterzuentwickeln und regelmäßig durch unabhängige Audits überprüfen zu lassen.
Download
Hier finden Sie weitere Inhalte zu diesem Beitrag: