Pressemitteilung Umweltzaubershow für Borkumer Kinder

Eingesparte Gelder für den guten Zweck genutzt | 21. Februar 2025


 

Die Nordseeheilbad GmbH hat im vergangenen Dezember ihre Weihnachtsgrüße für Geschäftskunden erstmals digital versendet. Dadurch konnten nicht nur Ressourcen gespart und die Umwelt geschont, sondern auch Gelder eingespart werden. Die eingesparte Summe hat die Nordseeheilbad Borkum GmbH genutzt, um Borkumer Kindern eine Freude zu bereiten und ihnen zeitgleich die Wichtigkeit von Umweltschutz nahezubringen: „Indem wir Kindern die Wichtigkeit von Umweltschutz vermitteln, legen wir den Grundstein für ein verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Handeln. Und das wollen wir als Nordseeheilbad Borkum GmbH fördern“, erklärt Tourismusdirektorin Pia Hosemann.
Ungefähr 20 Kinder der Börkumer Kinnertune im Alter von vier bis sechs Jahren durften am vergangenen Mittwoch, 19. Februar, bei einer Zaubershow mit dem Schwerpunkt Umweltbildung teilnehmen. In einem speziell für diese Altersgruppe entwickelten Programm namens „Umweltzauber“ hat der Zauberer Tim Jantzen den Kindern auf interaktive und magische Weise Themen wie Recycling, Abfallvermeidung und Rohstoffschonung nähergebracht.
Die Kinder, aber auch die Erzieher der Kinnertune sind aktiv in die Show miteinbezogen worden. So hatten sie nicht nur eine Menge Spaß bei der Veranstaltung, sondern konnten auch viel Neues zu nachhaltigen Themen lernen, zum Beispiel welcher Müll in welche Tonne gehört oder warum es wichtig ist, das Licht auszuschalten.
„Das Projekt ist in Zusammenarbeit mit Sandra Franke entstanden. Die Umweltbeauftragte der Stadt Borkum möchte solche Projekte vermehrt auf der Insel etablieren. Wir haben mit dieser Idee den Anfang gemacht und den Umweltzauber umgesetzt. Wir freuen uns, dass die Veranstaltung so ein Erfolg war“, resümiert Hosemann.

Download

Hier finden Sie weitere Inhalte zu diesem Beitrag:

Presseverteiler

Hier können Sie sich für den Presseverteiler anmelden.

Für welches Medium arbeiten Sie?
Bitte wählen Sie aus, über welche Themen Sie informiert werden möchten.
dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@borkum.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
reCAPTCHA erforderlich.